Logo Harmonie Logo Friedrichsbau Logo Kandelhof

Unsere Kinos

FRIEDRICHSBAU


Die Friedrichsbau-Lichtspiele wurden am Ostersonntag, dem 16. April 1911 eröffnet und sind mit über 100 Jahren eines der ältesten Kinos Deutschlands. Der ebenerdige Saal wurde 1929 zum Balkon des neu hinzugefügten Friedrichsbau-Saales im Untergeschoß. 1971 wurde der Balkon wieder abgetrennt als Apollo-Studio, das heutige Apollo 1. 1980 entstand aus einem Teil der Kassenhalle das Apollo 2 und 1983 aus einem Teil der unteren Halle das Apollo 3.
Seit 1998 wird der Friedrichsbau von Michael Wiedemann als Arthouse-Kino geführt.
Eine ausführliche Geschichte der Friedrichsbau-Lichtspiele, eingebettet in eine Geschichte der Freiburger Filmtheater bis 1945, bietet Bernd Serger (Download hier).




Apollo 1  |  Apollo 2  |  Apollo3  |  Friedrichsbau  Foyer


HARMONIE

Die ursprünglichen Harmonie-Lichtspiele wurden 1927 als Art-Deco-Filmtheater eröffnet. Unter Leitung der UFA wurde das alte Harmonie-Gebäude abgerissen und 1992 mit sechs modernen Kinosälen und einem glasüberdachten Foyer neu eröffnet. Seit der Übernahme durch Michael Wiedemann im Jahr 2008 wird auch die Harmonie als Arthouse-Kino geführt.



Kino 1  |  Kino 2  |  Kino 3  |  Kino 4  |  Kino 5  |  Podium


KANDELHOF



Saal  |  Foyer

Die Kandelhof-Lichtspiele wurden am 11. November 1948 eröffnet.
 
 

SOMMERNACHTSKINO

 

 
 
FREIBURGER FILMFEST
 
 
 


Copyright: Alle Bilder sind von Markus Herb, Freiburg. Der Namen des Urhebers ist bei jedweder Nutzung zu nennen. Printfähige Daten erhalten Sie hier: presse@friedrichsbau-kino.de
powered by webEdition CMS