Logo Harmonie Logo Friedrichsbau Logo Kandelhof

Juli 2014

01.07.2014
Liebe Filmfreunde,

das Warten hat bald ein Ende: Am 24. Juli beginnt das 11. Freiburger Filmfest mit einer Fülle von taufrischen Filmen aus aller Welt, ein herrlicher Premierenreigen für alle Fans der großen Filmkunst! Eine Vorschau finden Sie hier im Heft, das vollständige Programm wird in unseren Kinos ausliegen und auf www.filmfest-freiburg.de veröffentlicht.

Um die Tage bis zur Eröffnung zu überbrücken, empfehlen sich das packende Drama WÜSTENTÄNZER über den Traum eines jungen Iraners vom Tanzen; die antirassistische Komödie EINE GANZ RUHIGE KUGEL mit Gérard Depardieu als Boule-Trainer; der komödiantische Zusammenprall zweier Studenten-Generationen in WIR SIND DIE NEUEN; die Wandlung einer Einzelgängerin zur Ersatzmutter in DER WUNDERSAME KATZENFISCH aus Mexiko; und das Remake einer kanadischen Inseldoktor-Komödie, DIE GROSSE VERSUCHUNG.

Eine wunderbar beschwingte Screwball-Version von Shakespeares VIEL LÄRM UM NICHTS hat Joss Wheedon uns zum Vergnügen vorgelegt. LUNCHBOX-Star
Irrfan Khan nimmt in QISSA den Kampf gegen das Schicksal auf. Und der AMÉLIE-Regisseur Jean-Pierre Jeunet verzaubert aufs Neue mit seiner Romanverfilmung DIE KARTE MEINER TRÄUME über die Reiseabenteuer eines hochbegabten Jungen. Mit dem chinesischen Film Noir FEUERWERK AM HELLICHTEN TAG steht uns dann der Gewinner der Berlinale ins Haus – und mit MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER der neue Komödienknaller aus Frankreich – freuen Sie sich auf die Premiere mit Gast beim Filmfest!

Familien dürfen sich auf den Kinder-Krimi RICO, OSCAR UND DIE TIEFERSCHATTEN und Hayao Miyazakis letztes Meisterwerk WIE DER WIND SICH HEBT freuen. Und Dominik Grafs DIE GELIEBTEN SCHWESTERN war für uns schlicht der beste deutsche Film der Berlinale – ein Traum!

Bis bald im Kino!

< zurück zur Übersicht
powered by webEdition CMS